Hunde- und Katzenhalter legen Wert auf hochwertiges Futter
Die Mera Tiernahrung GmbH hat eine Studie bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Auftrag gegeben, die sich genauer mit der Hunde- und Katzenhaltung auseinandersetzt. Das Ergebnis: 39 Prozent der Deutschen besitzen einen Hund und/oder eine Katze. Unter den Frauen sind es sogar 42 Prozent. 50 Prozent aller 3-Personenhaushalte und aller Haushalte mit Kindern werden durch Hund oder Katze vervollständigt. Knapp 73 Prozent der über 60 Jährigen, sowie der in Single-Haushalten lebenden Menschen geben an, weder Hund noch Katze zu besitzen.
Die Studie zeigt auch, dass Hunde- und Katzenhalter großen Wert auf eine artgerechte Ernährung ihrer Familientiere legen und sich intensiv mit den Inhaltsstoffen des Futters beschäftigen. Die Top-3-Kriterien für den Kauf von Hunde- und Katzenfutter sind eine hohe Qualität (57 Prozent), eine hohe Verträglichkeit (50 Prozent) und ein hoher Fleischanteil (37 Prozent).
Darüber hinaus wählen 33 Prozent der Hunde- und Katzenhalter bevorzugt Futter, das frei von Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffen ist. In der Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen liegen zudem natürliche und regionale Zutaten im Trend. Rund 30 Prozent geben an, darauf bei der Wahl des Futters zu achten.