
Die Juli-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Kleinsäuger. Bild: Kölle Zoo Esslingen
Die mangelnde Verfügbarkeit von Rohstoffen und Transportkapazitäten machen beides zurzeit knapp. Das schlägt auf die termingerechte Aufrechterhaltung von Lieferketten durch; wie auch auf die Preise. Auf die Heimtierbranche kommt kein Problem zu. Sie hat eines. Lesen Sie mehr darüber in der aktuellen Juli-Ausgabe des BRANCHEN forum, die jetzt erschienen ist. Mehr…

Die Juni-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Katzennahrung“. Bild: Adobe Stock
Bei Zoo Becker in Ansbach ist jetzt Mario Becker der Boss. Mehr…

Schwerpunktthema der Mai-Ausgabe ist die Aquaristik. Bild: Adobe Stock
In einem Markt, in dem immer alles jederzeit zu haben ist, sind Abgrenzungssortimente für den eigenen Markenauftritt des Zoofachhandels Pflicht. Was passiert, wenn die Wünsche nach Abgrenzung und Innovationen auf die Wirklichkeit des Handels prallen, erklärt Jörg Frank, Geschäftsführer des Handelsunternehmens Coopidoo, in der aktuellen Mai-Ausgabe des BRANCHEN forum, die jetzt erschienen ist. Mehr…

Die Aquaristikanlage im neuen Fressnapf-Markt von Stephanie Schwartzkopff in Erfurt
Stephanie Schwartzkopff betreibt fünf Fressnapf-Märkte in Thüringen. Mehr…

Die aktuelle März-Ausgabe des BRANCHEN forum beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Barf. Bild: Adobe Stock
Zoo & Co. feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Mehr…

Die aktuelle Januar-Ausgabe des Branchen forum beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Hundebedarf“. Bild: Adobe Stock
„Es braucht Individualisten, die etwas bewegen – das macht unsere Branche aus“, so lautet das berufliche Credo von Achim Sels, der mit „Rock my Dog“ ein neues Konzept für Hundesportler entwickelt und in den Markt eingeführt hat. Mehr…

Die aktuelle Dezember-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Zubehör für Katzen“. Bild: Adobe Stock
Wer neue Marktsegmente eröffnen will, kommt nicht umhin, sich mit den Lebenswelten seiner potenziellen Kunden auseinanderzusetzen. Es sind deren Vorstellungen, Wünsche und mitunter auch Ängste, die sie dazu anregen, Dinge zu kaufen – oder sie im Regal liegen zu lassen. Mehr…

Die aktuelle November-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Pflegeprodukte für Heimtiere“. Bild Adobe Stock
Fleischeslust Tiernahrung hat eine Tür zu neuen Möglichkeiten in der Positionierung von Eigenmarken aufgestoßen. Mehr…

Die aktuelle September-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Fütterung von Wildvögeln, Igeln und Eichhörnchen“. Bild Adobe Stock
Der Markt für Wildvogelfutter ist ein unbestrittener Wachstumsmarkt. Mehr…

Die aktuelle August-Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Streu- und Hygiene-Produkte für Heimtiere“. Bild Adobe Stock
Die Corona-Krise hat im gesamten Markt, nicht nur in der Heimtierbranche, in Sachen Arbeitsweisen und strategische Methoden zum Umdenken geführt. Mehr…