
Gordon Bonnet übernimmt zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung von ZZF und WZF.
Gordon Bonnet wurde vom Vorstand des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und Beirat der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe (WZF) zum 1. Januar 2021 zum Geschäftsführer des Verbandes und seiner Tochtergesellschaft WZF berufen. Mehr…

Die Live-Session der ZZF Heimtier Akademie zum Thema Risikopotenzial von Zoonosen im Handel mit Heimtieren findet am 1. Dezember statt.
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) lädt alle Verbandsmitglieder, Fachleute und Interessierte am 1. Dezember, 19 Uhr, zu einer kostenlosen Live-Session „Zoonosen – Ihre Bedeutung für die Heimtierhaltung“ in der ZZF Heimtier Akademie ein. Mehr…

Eva Schmidt
Eva Schmidt ist seit 15. August neue Referentin PR und Mitgliederkommunikation für den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF). Mehr…

Der ZZF fordert eine differenzierte Diskussion über das Risiko von Zoonosen beim Handel mit als Heimtieren gehaltenen Wildtieren. Bild: Adobe Stock
Die Corona-Krise brachte eine wichtige Diskussion über Auswirkungen von Eingriffen des Menschen in die Natur in Gang: Im Zuge dessen macht der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) darauf aufmerksam, dass dabei zwangsläufige Kontakte mit wildlebenden Tieren und deren Verzehr nach unhygienischer Zubereitung eine Rolle bei der Entstehung und Verbreitung von zoonotischen Krankheitserregern spielen können. Mehr…

Alexandra Facklamm ist seit Januar 2019 Geschäftsführerin der WZF.
Der Vorstand des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) wird die Geschäftsstelle des ZZF und seiner Tochtergesellschaft Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) neu strukturieren. Mehr…
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und die European Pet Organization (EPO) haben mit anderen Vertretern von weltweiten Handelsverbänden einen offenen Brief an nationale und internationale Entscheidungsträger als Antwort auf Forderungen zum Verbot des Handels mit Wildtieren unterzeichnet. Mehr…

Rund 120 Teilnehmer informierten sich auf dem ZZF–Forum über Herausforderungen und Perspektiven der Heimtierbranche. Foto: WZF
Rund 120 Teilnehmer kamen am 3. und 4. März zum Forum des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) nach Niedernhausen. Mehr…
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) veranstaltet auf Initiative seiner Fachgruppen „Einzelhandel“ und „Heimtierzucht und -großhandel“ gemeinsam mit dem Papageienpark Bochum am Samstag, 25. April 2020, ein ganztägiges Fachseminar. Mehr…

Dr. Michael Stehr
Der Vorstand des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Verbandsgeschäftsführer Dr. Michael Stehr sind übereingekommen, ihre Zusammenarbeit zu beenden. Mehr…

130 Teilnehmer informierten sich beim ZZF-Symposium in Kassel.
Mit dem Thema „Wie man Kaninchen hält, weiß doch jeder!?“ fand am 19. und 20. Oktober in Kassel das 24. ZZF-Symposium statt. Mehr…