Am 8. und 9. November findet in Sonnefeld die EFS-Hausmesse statt. Bild: EFS
Am 8. und 9. November findet in Sonnefeld die EFS-Hausmesse statt. Bild: EFS

Expedition Hausmesse: „EFS on Tour“

Das Zierfischgroßhandels-, Ladenbau- und Aquarienbauunternehmen EFS lädt 8. und 9. November zu seiner jährlichen Hausmesse nach Sonnefeld ein.

Geschäftsführer Stefan Schmölzing kündigt im Vorfeld an, dass „alle `Fischverrückten´ und `Fischverliebten´ dann die Welt der Aquaristik in einer neuen Dimension erleben werden“. Auf einer besonderen Expedition „reise“ man diesmal im Rahmen der EFS Hausmesse in ferne Länder, entdecke dabei noch neue, unerforschte Arten und tauche in die faszinierende Unterwasserwelt von EFS ein. Schmölzing: „Begleitet unsere Expeditionsteams auf Garnelenfang in den entlegensten Gebieten Taiwans und besucht imposante Zuchtstationen in Thailand. Wir nehmen Euch mit – es erwarten Euch unerwartete Einblicke, kulinarische Weitblicke und hoffnungsvolle Ausblicke. Erfahrt mehr über Herkunft, Import und Pflege unserer Aquarienbewohner und profitiert von der Vielfalt und Verfügbarkeit des gesamten EFS-Sortiments“.

Allein in den Jahren 2024/25 seien im „pro fish“-Süßwassersortiment von EFS rund 200 neue Fischarten und Farbformen neu gelistet worden. Darunter Erstimporte, Raritäten und faszinierende Farbvariationen aus Asien: majestätische Kampffische, Barben, Schmerlen, Zwerg- und Raubgarnelen.

Importe aus Peru, Kolumbien und Brasilien spiegeln nicht nur die Artenvielfalt des Amazonasgebietes wider. Trotz zunehmender Hürden beim Import präsentiere EFS rund 100 Salmlerarten und weit über hundert Farbvariationen der Lebendgebärenden. Zusätzlich dazu noch eine „unvergleichbare Auswahl an Barschen, mit Vertretern des afrikanischen Kontinents als Aushängeschild“.

Erfreulich sind auch die Entwicklungen in der Meerwasser-Aquaristik: Durch die Unterstützung verschiedenster Zuchtprojekte konnte die Zahl der verfügbaren Nachzuchten bei EFS noch einmal deutlich gesteigert werden. Im „pro marine“ Sortimentsbereich Meerwasser führt EFS unter anderem Seepferchen, Riffbarsche, Grundeln und Doktorfische, leuchtende Korallen und nützliche Bodenbewohner. Vieles davon aus Nachzuchten.

Mit im Zentrum der Veranstaltung stehen die angebotenen Weiterbildungen – sei es in der Tiergesundheitspflege und Mikroskopie oder in Form von Vorträgen.

Zahlreiche Partnerfirmen, so Stefan Schmölzing, werden in der EFS-Ausstellungshalle Neuheiten und lösungsorientierte Produkte vorstellen. Abgerundet wird die Hausmesse mit attraktiven Gewinnspielen sowie der legendären Messeparty am Samstagabend.