Tasso verleiht Förderpreis für Katzenschutzprojekte
Die Tierschutzorganisation Tasso hat innovative Projekte zum Schutz von Streunerkatzen mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Anlässlich des Weltkatzentags konnten sich gemeinnützige Tierschutzvereine bewerben, die mit ihrer Projektidee einen Beitrag zur Eindämmung des Katzenelends leisten. Mit dem Preis möchte Tasso den unermüdlichen Einsatz der Katzenschutzvereine wertschätzen und erneut auf das Leid der Millionen verwilderter Hauskatzen in Deutschland aufmerksam machen.
5.000 Euro Preisgeld für den ersten Platz erhält der Tierschutzverein Mensch und Tier Schwäbische Alb (MuT) aus Baden-Württemberg. Der erst 2023 gegründete Verein hat allein in diesem Jahr bereits mehr als 400 Katzen kastriert. Der zweite Platz und damit ein Preisgeld von 3.000 Euro geht an den Göttinger Katzenschutz, der vor vier Jahren einen Tierschutzgarten auf einem städtischen Freigelände in Duderstadt ins Leben gerufen hat. Einen Betrag von 2.000 Euro erhält als Drittplatzierter der Verein Katzenhilfe Ulm/Neu-Ulm und Umgebung. Dieser Verein hat in diesem Jahr an mehreren Hotspots bereits mehr als 400 Streunerkatzen kastrieren lassen, die an über 30 Futterstellen versorgt werden.