Gedruckte Prospekte weiterhin beliebt
Gedruckte Prospekte sind trotz fortschreitender Digitalisierung weiterhin ein fester Bestandteil im Kommunikationsmix vieler Händler – und auch bei Konsumenten beliebt. 93 Prozent der Verbraucher greifen zumindest gelegentlich zu Print-Prospekten. Dies ergab die erste Untersuchungswelle des Prospektmonitors von IFH Media Analytics. Die aktuelle, zweite Studienwelle liefert nun vertiefte, datenbasierte Einblicke in deren Wahrnehmung und Bewertung aus Konsumentensicht. Dafür wurden im Rahmen einer Onlinebefragung von 1.000 Prospektlesern im Sommer Bewertungen zu gedruckten Prospekten von insgesamt 28 Händlern aus den fünf Branchen Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Drogeriemärkte, Baumärkte, Elektrofachhändler und Möbelhäuser abgegeben.
Nicht alle Elemente eines Prospekts beeinflussen seine Gesamtbewertung gleichermaßen. Branchenübergreifend zahlt vor allem die optische Gestaltung auf gut bewertete Prospekte ein: Klare Strukturen, übersichtliche Layouts und eine ansprechende visuelle Aufbereitung sind entscheidend für die positive Wahrnehmung. Auch Rabatte und Produktauswahl haben eine relevante Bedeutung für die Bewertung von Prospekten.
Hier geht`s zu den Studienergebnissen