Julia Gieseking, Landrätin Vulkaneifelkreis, Markus Koller und Michael Koller, beide Geschäftsführer von Pro Pet, Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen, und Gregor Freches, Minister für Kultur, Sport, Tourismus und Medien der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien (von links). Foto: Eifel Tourismus GmbH.
Julia Gieseking, Landrätin Vulkaneifelkreis, Markus Koller und Michael Koller, beide Geschäftsführer von Pro Pet, Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen, und Gregor Freches, Minister für Kultur, Sport, Tourismus und Medien der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien (von links). Foto: Eifel Tourismus GmbH.

Ausgezeichnete Wertschöpfung

Für die regionale und nachhaltige Zusammenarbeit mit Betrieben aus der Eifel wurde die Marke und Produktionsstätte Hofgut Eifel Land von Pro Pet Koller mit dem „Eifel Award 2025“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über den Preis, weil wir seit vielen Jahren Wert auf Regionalität legen“, erklärte Geschäftsführer Markus Koller im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger. Bei der Preisverleihung wurde Pro Pet Koller gemeinsam mit 30 weiteren Betrieben aus der Eifel für die vorbildliche Wertschöpfung aus der Region geehrt. Der Award wird bereits seit 2009 von der „Zukunftsinitiative Eifel“ an Unternehmen und Initiativen verliehen, die in ausgewählten Aspekten besondere Leistungen erbringen.

Die Jury des diesjährigen „Eifel Awards“ griff bei der Bewertung auf ein transparentes Punktesystem zurück: Die Kriterien umfassten unter anderem die Innovationskraft sowie einen lückenlosen Bezug zur Eifel innerhalb der Wertschöpfungskette. Als Familienbetrieb mit großem Bezug zur Region ist Pro Pet Koller stolz, mit der Marke und Produktionsstätte Hofgut Eifel Land zu den Preisträgern des Awards zu gehören und ein Vorbild für starke Zusammenarbeit in der Eifel zu sein.