Solides Ergebnis trotz leichten Rückgangs der zentralregulierten Umsätze
Auf ihrer diesjährigen Generalversammlung präsentierte die Egesa-Zookauf am 19. November in Gießen die Zahlen des zurückliegenden Geschäftsjahres und stellte neben aktuellen Aktivitäten Strategien für die Zukunft vor. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Frank Heerdt stellte Jens Bluhm, Vorstand der Egesa-Zookauf, die Zahlen und die aktuelle Situation der Genossenschaft dar.
Der zentralregulierte Umsatz ging im zurückliegenden Geschäftsjahr aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Kaufzurückhaltung vieler Endverbraucher leicht zurück. In Kombination mit einem sich immer weiter verschärfenden Wettbewerbskampf der Marktteilnehmer sowohl im stationären Fachhandel als auch im E-Commerce, ergebe sich eine herausfordernde Situation für die Partnerbetriebe. Aufgrund der trotz leichter Rückgänge positiven Entwicklung erhalten die Partnerbetriebe eine Dividende in Höhe von 25 Prozent auf ihre Einlagen sowie neben dem Genossenschaftsbonus eine Rückvergütung von 0,5 Prozent.
Die Anzahl der Betriebe präsentiere sich trotz geringfügiger Abweichungen aufgrund altersbedingter Schließungen auf einem stabilen Niveau, so Bluhm. Dennoch sei es umso wichtiger, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es kämen nun einige Betreiber von Zoofachgeschäften und Gartencentern in das Alter, in dem eine Nachfolgeregelung notwendig sei, um bestehende Betriebe zu erhalten. Hier sei man im regelmäßigen Austausch mit den Genossenschaftsmitgliedern und Partnerbetrieben, um den Prozess der Übergabe unterstützend zu begleiten.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Frank Heerdt bedankte sich beim Vorstand für die im zurückliegenden Geschäftsjahr geleistete Arbeit, bevor der Vorstand und der Aufsichtsrat durch die Generalversammlung einstimmig entlastet wurden. Altersbedingt schied das langjährige Aufsichtsratsmitglied Axel Sperling aus dem Gremium aus. An seine Stelle rückt der Geschäftsführer der Langenfelder Zoofachmarkt LZL Rheinland GmbH, Stephan Schlüter, der einstimmig in das Gremium gewählt wurde. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde Nicolas Falkenberg.
Die nächste Egesa-Generalversammlung findet turnusgemäß am 18. November 2026 in Gießen statt.