Strategische Neupositionierung

Voff Premium Pet Food verkündet seine Umbenennung in The Nutriment Company. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich Voff als Anbieter im Bereich der natürlichen, qualitativ hochwertigen Tiernahrung etabliert, unterstützt durch ein Portfolio von mehr als zehn Hauptmarken. Die Produktpalette umfasst alles von roher Tiernahrung (BARF) über luftgetrocknete Snacks bis hin zu Futterergänzungen. The…

Weiterlesen

Challenge zur Steigerung der Markenbekanntheit

Landfuxx und Dr. Clauder’s starteten im Oktober 2023 mit einer 100-Tage-Challenge, um die Bekanntheit ihrer Eigenmarken bei Neukunden zu steigern. Die Aktion beinhaltete kreative Verkaufsförderungsmaßnahmen, ein Social-Media-Konzept und PoS-Aufbauten, die alle speziell darauf ausgelegt waren, die Eigenmarken in den Vordergrund zu rücken. Die enge Zusammenarbeit mit den Landfuxx-Märkten und Partnern führte zu einem regen Austausch…

Weiterlesen

Runder Tisch zum Onlinehandel mit Tieren

Der Deutsche Tierschutzbund hat gemeinsam mit Peta, Pro Wildlife und Vier Pfoten die Betreiber von Online-Kleinanzeigenportalen aufgefordert, dem Schutz von Tieren oberste Priorität einzuräumen. Solange der Onlinehandel mit Tieren gesetzlich zulässig sei, läge es in der Verantwortung der Plattformen, unter anderem den illegalen Tierhandel, den Handel mit Qualzuchten jeglicher Art sowie den Handel mit lebenden Wildtieren…

Weiterlesen

Beeztees und Karlie eröffnen neues Logistikzentrum

Am 16. April fand die feierliche Einweihung des neuen Lagers des niederländischen Heimtierzubehörspezialisten Beeztees und seiner Tochtergesellschaft Karlie am Kloosterheulweg in Waalwijk statt. Das neue Logistikzentrum ermöglicht es beiden Unternehmen ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Dies wird durch eine verbesserte Feinabstimmung im Kommissionierungsprozess, eine Minimierung von Nachschubengpässen und eine Steigerung der Effizienz…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist Tierhaltern wichtig

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Ernährung von Hunden und Katzen an Relevanz. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle „Heimtierstudie 2024“ des Marktforschungsunternehmens Ears and Eyes. Doch Transparenz und Glaubwürdigkeit in diesem Bereich seien noch ausbaufähig. In nahezu allen befragten deutschen Hundehaushalten wird in erster Linie fleischbasiertes Futter verwendet. Vegetarisches / Veggie Fertigfutter wird…

Weiterlesen

Neuer Fressnapf XXL Markt in Österreich

Am 11. April startete Fressnapf Österreich mit einer XXL-Filiale im Wiener Auhofcenter. Die Fressnapf Filiale in der Albert-Schweizer-Gasse in Wien war seit 19 Jahren Anlaufstelle für viele Haustierbesitzer. Jetzt entstand ein moderner und kundenfreundlicher XXL Fressnapf, auf einer Größe von knapp 800m², nach dem Future Store 3-Konzept. Schickes skandinavisches Design trifft auf coolen Industrial-Look: Die…

Weiterlesen

Interquell setzt Weichen für eigene Stromgewinnung

Mit einem neuen Solarpark treibt Interquell seine 2020 gestartete Nachhaltigkeits-Initiative weiter voran. Nach rund 1,5 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde dieser im vergangenen Jahr fertiggestellt nun nach Erhalt des Anlagenzertifikats in Betrieb genommen. Die insgesamt 10.000 Quadratmeter große Fläche am Standort Wehringen soll künftig mit einer Peak-Leistung von knapp einem Megawatt etwa eine Gigawattstunde Strom…

Weiterlesen

Deutscher Tierschutzbund erwartet Katzenflut

Der Deutsche Tierschutzbund blickt mit Sorge auf die kommenden Monate und eine anstehende „Kätzchenschwemme“ im Frühjahr. Der Dachverband der Tierheime geht davon aus, dass in den ohnehin überfüllten Tierheimen die Zahl gefundener, abgegebener oder ausgesetzter ungewollter Kitten in die Höhe schießt. Parallel steige die Anzahl an Kitten, die ohne menschliche Fürsorge auf der Straße frühzeitig…

Weiterlesen

Deutscher Heimtiermarkt entwickelt sich weiterhin positiv

Der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) hat gemeinsam mit dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) die Marktdaten 2023 bekanntgegeben. Mit insgesamt 5,6 Milliarden Euro lag der Gesamtumsatz im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel um 9,5 Prozent höher als im Jahr zuvor. Das geschätzte Umsatzvolumen für den Online-Handel im vergangenen Jahr beträgt 1,3 Milliarden Euro. Den Erhebungen von IVH und ZZF…

Weiterlesen

Trauer um Karl-Heinz Beckmann

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH) Karl-Heinz Beckmann ist am 29. März im Alter von 94 Jahren verstorben. Beckmann war der erste Geschäftsführer des 1972 gegründeten Verbandes. „Mit seiner reichhaltigen Erfahrung und seinem großen Engagement wurde er zum maßgeblichen Architekten des IVH. Bis heute haben seine Grundideen zur verbandlichen Organisation unserer so vielfältigen Heimtierbedarfsindustrie Bestand.…

Weiterlesen