Allgemein
ZZF-Symposium zum Thema Heimtierernährung
Rund 60 Tierärzte, Zoofachhändler und Tierexperten besuchten am 14. und 15. Oktober in Frankfurt am Main das 27. ZZF-Symposium zum Thema Tierernährung. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) hatte gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis „Zoofachhandel & Heimtiere” der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) zur Veranstaltung…
WeiterlesenProfessor Dr. Jürgen Zentek berät Seitz-Gruppe
Die Seitz-Gruppe gewinnt mit Professor Dr. Jürgen Zentek, Leiter des Instituts für Tierernährung an der Freien Universität Berlin, einen international renommierten Wissenschaftler als Beirat. Der Tierarzt und Facharzt für Tierernährung und Diätetik steht dem Langwedeler Premium-Tiernahrungshersteller in dem beratenden Gremium ab sofort zur Seite. „Wir wollen unsere wissenschaftliche Expertise bei aktuellen Tiernahrungstrends, die auf die…
WeiterlesenUnterstützung für die Helfer auf vier Pfoten
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Nestlè Purina Petcare den Verein Vita Assistenzhunde. Am 14. Oktober wurde gemeinsam mit Markenbotschafterin Nina Ruge und weiteren prominenten Gästen wie den TV-Moderatorinnen Jule Gölsdorf, Sandra Gronewald und Christine Langner für den guten Zweck gefeiert. Zum 12. Mal fand die Vita Charity Gala im Kurhaus in Wiesbaden statt. Purina…
WeiterlesenNeuer Fressnapf XXL-Markt setzt auf modernste Standards
Fressnapf startete am 5. Oktober in Hannover-Linden mit einem neuen Future Store, der dank seines überarbeiteten Konzepts neue Maßstäbe setzt: Von der Einrichtung, einer noch größeren Auswahl bis hin zu professioneller Beratung und Dienstleistungen. Die Filiale bietet auf einer Fläche von rund 730 Quadratmetern Erlebniswelten rund um die verschiedenen Haustiere. Das Angebot umfasst ca. 20.000…
WeiterlesenSantévet lanciert das Pet Tech Observatory
Santévet, Anbieter von Tierkrankenversicherungen in Frankreich, Belgien, Spanien und in Deutschland, feiert sein 20-jähriges Bestehen und veröffentlicht neue Erkenntnisse aus dem Pet Tech Observatory. Dieses Observatorium konzentriert sich auf Start-ups im Heimtiermarkt, insbesondere auf technologische Innovationen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Pet-Tech-Sektor in Europa stetig wächst und seit dem Jahr 2000 über 4 Milliarden Euro…
WeiterlesenGeschäftslage im Einzelhandel verschlechtert sich leicht
Die Geschäftslage bei den Einzelhändlern hat sich etwas verschlechtert. Der Indikator fiel saisonbereinigt korrigiert von -7,2 Punkten im August auf -9,8 Punkte im September. Dies gab das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung bekannt. Die Erwartungen an die kommenden Monate hätten sich dagegen leicht verbessert. „Die zuletzt spürbaren Einkommenszuwächse bei vielen Verbrauchern dürften weiter zu einer Stärkung…
WeiterlesenDemeter spendet Bio-Futter
Defu unterstützt das Tierheim Gernsheim / Klein-Rohrheim mit 20 Paletten – also knapp 800 großen Säcken – Bio-Trockenfutter. Auch Snacks sowie Katzenfutter stellt das Unternehmen dem Tierheim zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, die wichtige Aufgabe dieses tollen Tierschutzvereins zu unterstützen, in Not geratenen Vierbeinern zu helfen. Das Tierheim liegt quasi in der Nachbarschaft des…
WeiterlesenVoff Premium Pet Food erwirbt Carnibest
Voff Premium Pet Food, europäischer Anbieter von natürlichem Premium-Tierfutter, hat die Übernahme von Carnibest bekanntgegeben. Carnibest ist ein etablierter niederländischer Hersteller von natürlichem, Barf Hunde- und Katzenfutter mit primären Absatzmärkten in den Niederlanden und Belgien. Die Übernahme ist die zweite in den Niederlanden nach Energique und die zehnte seit der Gründung im Jahr 2014. Im…
WeiterlesenNeue Sera Seminartermine
Sera bietet mit seiner digitalen Lernplattform für den Zoofachhandel Sera Academy auch im vierten Quartal wieder digitale Seminare mit Dieter Untergasser, Elena Rathgeber und Oliver Helker an. Um das Themenangebot weiterhin vielfältig zu gestalten, bekommen die Trainer wieder Unterstützung von Björn Gröper (Fischereiwissenschaftler mit den Spezialgebieten Fischkrankheiten, Parasitologie, Hygiene- und Anlagenmanagement ) und Matthias Lebens (Fachreferent…
WeiterlesenErstmals rückläufiger Umsatz im deutschen Onlinehandel
Das EHI Retail Institut hat gemeinsam mit ecommerceDB die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2023“ veröffentlicht. Wie die Studie zeigt, sind die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops, die den Großteil des gesamten B2C-Onlinehandels ausmachen, in Deutschland einen Umsatzrückgang von 2,8 Prozent (netto, nicht preisbereinigt).…
Weiterlesen