Die beiden neuen Menüs stehen exemplarisch für die Weiterentwicklung von Dibo: einfache Fütterung, klare Deklaration, kompromisslose Qualität. Bild: Dibo
Die beiden neuen Menüs stehen exemplarisch für die Weiterentwicklung von Dibo: einfache Fütterung, klare Deklaration, kompromisslose Qualität. Bild: Dibo

Dibo präsentiert neues Marken-Design

Dibo, die traditionsreiche Marke für natürliche Hundenahrung aus dem Bergischen Land, präsentiert ihren neuen Markenauftritt. Inspiriert vom klassischen Metzgerpapier, verbindet das überarbeitete Verpackungsdesign die handwerkliche Herkunft der Marke mit einem modernen, klaren Look und macht den Ursprung der Marke auf den ersten Blick sichtbar. „Ziel des umfassenden Rebrandings ist es, die Markenwerte Natürlichkeit, Transparenz und Verantwortung erlebbar zu machen. Das neue Verpackungskonzept weckt Aufmerksamkeit, vermittelt Vertrauen und hebt Produkteigenschaften auch für Anfänger verständlich hervor“, teilt das Unternehmen mit.

Dibo wurde 1988 in einer traditionellen Metzgerei gegründet und verfolgt das Ziel, Hunden und Katzen in ganz Europa die bestmögliche, artgerechte Ernährung zu bieten. Produziert wird weiterhin in Burscheid – mit 100 % natürlichen Zutaten und Rohstoffen aus zertifizierten EU-Schlachtbetrieben. Seit 2018 ist Dibo Teil von The Nutriment Company.

„Die Welt der Tiernahrung ist im Wandel. Hundebesitzer legen heute mehr denn je Wert auf Qualität, Herkunft und Natürlichkeit“, sagt Remi Selbach, Geschäftsführer von Dibo. „Unser neues Design transportiert diese Werte auf den ersten Blick – ohne Kompromisse bei der Produktqualität.“

Dibo plant im Zuge des Rebrandings auch eine Erweiterung seines Frostfutter-Sortiments: Es wird zwei neue Menü-Sorten geben, die den modernen Anspruch an natürliche Hundenahrung unterstreichen – fertig kombiniert und leicht zu portionieren.