Hunderte Tierarten des Süß- und Meerwassers, dazu Rochen, Wirbellose, Anemonen und Korallen in zahlreichen Aquarien, luden auf der Hausmesse bei EFS zum Flanieren und Staunen ein. Bild: EFS
Hunderte Tierarten des Süß- und Meerwassers, dazu Rochen, Wirbellose, Anemonen und Korallen in zahlreichen Aquarien, luden auf der Hausmesse bei EFS zum Flanieren und Staunen ein. Bild: EFS

EFS lud zur “aquaristischen Erlebnisreise ein“

Rund 600 Besucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie aus weiteren benachbarten Ländern folgten am 8. und 9. November der Einladung des Zierfischgroßhandels, Ladenbau- und Aquarienbauunternehmens EFS zur jährlichen Hausmesse ins oberfränkische Sonnefeld.

Wenngleich die Teile der Welt inzwischen vielfach untereinander vernetzt sind und in Wechselbeziehungen zueinander stehen, hat es dennoch auch heute noch Abenteuercharakter, wenn aquaristische Akteure Branchenkollegen über eigene Expeditionen, Experimente und Erfahrungen in anderen Ländern rund um den Globus berichten. Auf eine solche Erlebnisreise unter dem Motto “EFS on tour”, nahm der Veranstalter seine Gäste auf seiner Hausmesse mit.

Die “Expeditionstour” startete Dr. Stefan Hetz, Wissenschaftlicher Fachreferent für Heimtiere und internationale Beziehungen des ZZF. Detailreich zeichnete er den Hausmessegästen den Weg nach, wie ihn Aquarienfische aus Südamerika zu uns in den heimischen Großhandel nehmen.

Die Zuhörer in ihren Bann zogen auch die beiden Fischmeister Markus Mozzo und Tobias Schöps. Sie luden die Gäste mithilfe ihres Reiseberichts zum “Mitreisen” in die Lebenswelt der Farbgarnelen in Taiwan ein.

Danach schloss sich für das Auditorium die “Weiterreise” mit EFS Seniorchef Bernd Schmölzing und dessen Bruder Michael Schmölzing an. Schmölzing & Schmölzing zogen ihre “Expeditionsteilnehmer” mit ihrer Reportage zu neuen Farbvarianten von Kampffischen und Kugelfischen in den Bann.

Gleich nebenan, in den Großhandelshallen von EFS fanden die “Expeditionsheimkehrer” dann ganz unmittelbar nicht nur Corydoras in 50 Arten und Formen vor. Auch die Präsentation von rund 4.000 Kampffischen zur Auswahl für ihre Aquaristik-Fachabteilungen. Ebenso wie den von EFS neu aufgelegten Info-Flyer zur Gattung Betta sowie den über die zoologisch-wissenschaftliche Neuordnung der Gattung Corydoras, die in der gesamten Fachhandelslandschaft die Namensänderungen etlicher Corydoras-Arten nach sich gezogen hatte. Endlich einmal “einfach und verständlich und den Kunden im Laden jetzt besser erklärbar”, so die Resonanz der Besucher. Zusammen mit diesem wurde auch der neue EFS-Flyer “Aquarienpflanzen” vorgestellt. Eine weitere “Fachexkursion” nach Ungarn schloss sich an. Dort befindet sich die Aquarienpflanzen-Farm, mit der EFS seit mehreren Jahren eng zusammenarbeitet und von wo die Oberfranken ihre Handelssortimente beziehen.

Darüber hinaus präsentierten die Sonnefelder ihren Einzelhandelspartnern ihr hauseigenes Aquarienfischfutter “Premium Granulat pro fish”. Dieses Premiumfutter verwendet EFS zur Fütterung, Ein- und Umgewöhnung all seiner Süßwasser-Aquarienfische. Derart seit Jahren bei sich selbst bewährt, bietet EFS dieses Allein- und Hauptfutter nun auch seinen Händlern als deren eigene Handelsware an. Vorteile dieses Futters für die Aquarianer sei, so Stefan Schmölzing, neben vermiedener Trübung und saubererem Wasser durch optimale Nährstoffausbeute, dass die neu im Fachhandel erworbenen Fische vorerst keine Umgewöhnung ihrer Ernährung mehr mitmachen müssen, indem sie einfach mit demjenigen Futter weitergefüttert werden, an das sie gewöhnt sind und das sie optimal vertragen.

Zum Programm beider Messetage zählten auch in diesem Jahr  wieder zahlreiche Fachvorträge und Mikroskopie-Lehrgänge. Über die Teilnahme daran wird vom Veranstalter ein Zertifikat zum Beleg der stattgefundenen Weiterbildung ausgehändigt.

Zudem stellten wieder zahlreiche Partnerfirmen wie Back to Nature, Colorstone, Daytime, Hagen, Hobby, JBL und Sera ihre eigenen Neuheiten und lösungsorientierten Fachprodukte vor.

Highlight war am Samstagabend die Messeparty mit ihrem Überraschungs-Show Act. Das üppige Catering präsentierte in diesem Jahr passend zum Messemotto “Spezialitäten aus aller Welt”, Franken mit eingeschlossen. Rahmen und Dekoration der Veranstaltung waren auf Motto und Programm perfekt abgestimmt.