Nicht nur Berlin, auch andere Städte verzeichnen steigende Zahlen. Bild: Dogorama
Nicht nur Berlin, auch andere Städte verzeichnen steigende Zahlen. Bild: Dogorama

Gefahr durch Giftköder

Berlin führt die bundesweite Statistik der Giftköder-Meldungen mit großem Abstand an und bestätigt damit seinen traurigen Ruf als gefährlichste Stadt für Hunde in Deutschland. Eine aktuelle Auswertung der Hunde-Community-App Dogorama zeigt: Seit Mitte 2021 wurden allein in der Hauptstadt 1.336 Fälle gemeldet – fast doppelt so viele wie in München (539) und deutlich mehr als in Hamburg (850).

Im vergangenen Jahr kamen in Berlin knapp 300 neue Meldungen hinzu. Die Täter agieren dabei immer raffinierter: Rasierklingen in Wurst, Rattengift in Nudeln oder Nägel im Fleisch – Köder, die für Hundebesitzer kaum zu erkennen sind und für Vierbeiner tödlich enden können.

„Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Bedrohung für Hunde nimmt nicht ab – sie verschärft sich. Giftköder sind inzwischen ein bundesweites Problem, das Millionen Hundebesitzer betrifft“, erklärt Jan Wittmann, Gründer und Geschäftsführer von Dogorama.

Die Dogorama-App bietet mit dem Gefahrenradar ein bundesweites Frühwarnsystem: Meldungen aus der Community, kombiniert mit offiziellen Polizeiwarnungen, schaffen ein Sicherheitsnetz. Ein internes Verifikationssystem prüft die Echtheit der Hinweise.

Dogorama ist eine für den deutschsprachigen Raum konzipierte Hunde-App gegründet von Jan Wittmann und Christoph Skorupa im Jahr 2019. Mit Dogorama können sich Hundehalter über aktuelle Giftködermeldungen informieren, lokal mit anderen Hundefreunden vernetzen, sich in der Community austauschen und Gassitreffen vereinbaren.