Viele Katzen reagieren allergisch auf Getreide. Bild: Adobe Stock
Viele Katzen reagieren allergisch auf Getreide. Bild: Adobe Stock

Getreide ist die häufigste Ursache für Futterunverträglichkeiten

Das Online-Vergleichsportal Check-For-Pet hat in einer groß angelegten Analyse knapp 62.000 Futter-Testberichte ausgewertet und dabei Getreide als die mit Abstand häufigste Ursache für Futterunverträglichkeiten bei Hunden identifiziert.

In 44,7 % der ausgewerteten Fälle war Getreide Auslöser von Futterunverträglichkeiten. Damit steht Getreide mit großem Abstand an der Spitze – noch vor häufig genutzten tierischen Proteinquellen wie Huhn (15,3 %) oder Rind (11,3 %). Auch Schwein, Geflügel, Lamm und sogar Fisch können bei empfindlichen Hunden problematisch sein.

Zudem hat Check-For-Pet über 38.000 Futter-Testberichte im Bereich Katzennahrung ausgewertet – mit einem klaren Ergebnis: Getreide ist auch bei Katzen die häufigste Ursache für Futterunverträglichkeiten. In 40,1 % der ausgewerteten Fälle wurde Getreide als Hauptverursacher von Futterunverträglichkeiten bei Katzen identifiziert. Damit steht Getreide auch beim Katzenfutter mit Abstand auf Platz 1 – noch vor tierischen Eiweißquellen wie Huhn (11,2 %) oder Rind (9,7 %). Auch Schwein, Fisch, Lamm und sogar Milchprodukte oder Ei können für empfindliche Katzen problematisch sein.

Als häufigste Ursache für Allergien bei Hunden und Katzen identifizierte Check-For-Pet Flohspeichel mit 22,3 % – und damit noch vor Pollen oder Milben. Getreide landet bei Hunden auf Platz 2 der Allergieliste mit 20,8 %. Zweithäufigste Ursache für Allergien bei Katzen sind laut Analyse von Check-For-Pet mit 21,4 % Konservierungsstoffe im Futter.