Die Foren auf der Fachpack greifen aktuelle Branchenthemen auf. Bild: Messe Nürnberg
Die Foren auf der Fachpack greifen aktuelle Branchenthemen auf. Bild: Messe Nürnberg

Moderne Verpackungslösungen

Vom 23. bis 25. September versammelt sich die europäische Verpackungsindustrie wieder auf der Fachpack – der Leitmesse für innovative Verpackungslösungen, moderne Technik und effiziente Prozesse. Rund 1.400 Aussteller zeigen dann im Messezentrum Nürnberg nicht nur Packstoffe, Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik. Die dazugehörigen wichtigen Prozesse rund um Automatisierung, Kennzeichnungstechnik, Verpackungsdruck, Veredelung bis hin zur Intralogistik sind ebenfalls vor Ort zu erleben.

Die Fachpack steht in diesem Jahr einmal mehr unter dem brandaktuellen Leitthema „Transition In Packaging“, welches den derzeit stattfindenden Wandel in der Branche beschreibt und sich in den elf Messehallen sowie dem Rahmenprogramm widerspiegelt. Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Vortragsprogramm in den Foren Packbox, Innovationbox und Solpack 6.0 freuen. Alle drei Foren greifen aktuelle Branchenthemen auf, wie z.B. die Herausforderungen der PPWR-Regularien bis 2030, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und KI oder auch alternative Verpackungslösungen und neue bzw. alternative Faserrohstoffe.

Zum zweiten Mal wartet die Fachpack 2025 mit dem Pavillon „Alternative Verpackungslösung“ auf. Hier werden alternative Beispiele zu gängigen Materialien präsentiert und der Blick auf das ermöglicht, was in Zukunft möglich sein könnte. Die Unternehmen zeigen u.a. Gras- und Laubpapierprodukte, kompostierbare Folienbeutel, Polstermaterial aus Getreidespelzen und vieles mehr.