Franz Balk, ehemaliger Inhaber der Vilstalmühle, und Klaus Mittermeier, Managing Partner/CEO Mühldorfer bei der Vertragsunterzeichnung (von links). Bild: Mühldorfer Group
Franz Balk, ehemaliger Inhaber der Vilstalmühle, und Klaus Mittermeier, Managing Partner/CEO Mühldorfer bei der Vertragsunterzeichnung (von links). Bild: Mühldorfer Group

Mühldorfer Group übernimmt Vilstalmühle-Balk

Die Mühldorfer Nutrition Holding hat zum 1. Oktober die Anteile der Vilstalmühle in Vilsbiburg zu 100 % übernommen. Damit sichert die Mühldorfer Group den Fortbestand eines der ältesten produzierenden Betriebe Deutschlands und stärkt zugleich ihre Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Spezialfuttermitteln für verschiedene Tierarten.

Die Vilstalmühle blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück und gehört damit zu den ältesten Unternehmen Deutschlands, die ununterbrochen am selben Standort produzieren. Seit fast 200 Jahren wird der Betrieb von der Familie Franz Balk geführt. Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Mühle zu einem modernen, mittelständischen Unternehmen mit neuen, hochautomatisierten Anlagen.

Franz Balk, ehemaliger Eigentümer und Geschäftsführer der Vilstalmühle erklärt dazu: „Es war mir sehr wichtig, die Tradition und die enge Verbindung des Unternehmens zur Region zu bewahren. Vor allem aber lag mir am Herzen, für unsere langjährigen Mitarbeiter und vor allem auch für unsere Kunden, eine stabile und verlässliche Nachfolgelösung zu finden. Ich freue mich sehr, mit Mühldorfer den idealen Partner gefunden zu haben.“

Für die Mühldorfer Group ist es in diesem Jahr die vierte Übernahme. Die Mühldorfer Group ist in drei Unternehmensbereiche gegliedert: Horse & Farming, Petfood und Health & Care – zukünftig wird die Vilstalmühle der Business Unit Horse & Farming angegliedert. Klaus Mittermeier CEO & Gründer der Mühldorfer Group: „Die Vilstalmühle ist ein echtes Referenzunternehmen in der Futtermittelbranche – ein gesunder, mittelständischer Betrieb mit gelebter Tradition, großer Erfahrung und hervorragenden Mitarbeitern. Wir sind stolz, dieses Erbe fortzuführen und gemeinsam mit der Belegschaft, die Zukunft des Standortes zu gestalten. In den kommenden Monaten planen wir gezielte Investitionen, um den Standort nachhaltig für die Bedürfnisse unserer Kunden weiterzuentwickeln.“