Der neue Fressnapf-Markt eröffnete am 28. November mit dem Future Store Konzept.
Der neue Fressnapf-Markt eröffnete am 28. November mit dem Future Store Konzept.

Neueröffnung in Hagen

Am 28. November startete im Hagener Stadtbezirk Hohenlimburg ein neuer Fressnapf-Markt mit einer Fläche von rund 650 Quadratmetern. Inhaber des Fressnapf Marktes Hohenlimburg sind Johannes und Gloria Weber. Als Vater-Tochter-Gespann führen sie mit der Fressnapf Weber GmbH insgesamt 16 Märkte, die ein Gebiet von Ostwestfalen-Lippe übers Sauerland bis in die Ausläufer des Ruhrgebiets abdecken. Sowohl Johannes als auch Gloria Weber sind „tierverrückt“ und schon seit vielen Jahren in der Welt des Heimtierbedarfs zu Hause

„Bei uns stehen unsere Kunden im Mittelpunkt“, erklärt Gloria Weber. „Wir bieten ihnen nicht nur ein umfangreiches Sortiment, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, sondern auch erstklassige Beratung durch unser leidenschaftliches Team und ein großartiges Einkaufserlebnis.“

Ganz im Sinne des Fressnapf Future Store Konzepts bietet der neue Markt Services und Dienstleistungen. „Wir kooperieren mit Hundeschulen und Tierärzten aus der Region“, erklärt Gloria Weber. „Auf diese Weise geben wir unserer Kundschaft Antworten und Lösungen rund um ihr geliebtes Haustier und fördern unmittelbar das Tierwohl.“ Zum Produktangebot gehört auch eine „Meat-Corner“ – die Barf-Abteilung für tiefgekühlte und artgerechte Ernährung. Darüber hinaus setzt sich der neue Markt auch für Tiere in Not ein und unterstützt den Tierschutzverein und die Tiertafel Hagen.

Im Jahr 2025 wollen Vater und Tochter ihren Expansionskurs fortsetzen. So ist für das kommende Jahr die Übernahme von weiteren acht Märkten in Dortmund geplant.