PRO garten & tier 2025: Neuheiten, Eigenmarken und Sortimentsvielfalt
Auf ihrer Hausmesse PRO garten & tier Mitte September in Kassel präsentierte die Sagaflor ihre gesamte Angebotsbreite für den Garten- und Heimtierfachhandel – von Eigenmarkenkonzepten und Dienstleistungen bis hin zu Industriepartnern. Mit über 180 Ausstellern auf mehr als 11.000 m² Ausstellungsfläche habe die PRO garten & tier 2025 erneut die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Garten- und Heimtierbranche unter Beweis gestellt, so die Kommunikationschefin des Unternehmens, Erika Lehn.
Wie die Sagaflor mitteilt, strömten über 800 Partner und Besucher am 18. und 19. September durch die fünf Messehallen. Die Partnerbetriebe nutzten die Möglichkeit, sich mit Herstellern und Lieferanten auszutauschen, Neuheiten direkt zu erleben und Kontakte zu pflegen. „Unser Auftrag ist es, den stationären Handel zu stärken, damit unsere Partner ihre Bilanz verbessern, mehr Umsatz erzielen und langfristig weiterhin erfolgreich im Wettbewerb bestehen können“, betonte Vorstandssprecher Peter Pohl.
Im Heimtiersegment zeigte die Sagaflor mit Felicity Hund eine neue Eigenmarkenlinie im Pflegebereich. Shampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen, Pflegespülungen, Bürsten aus Bambus sowie Pflegetücher für unterwegs bieten ein breites Sortiment für unterschiedliche Bedürfnisse. Ergänzt wird die Linie durch Trainingsmatten für Welpen und Senioren.
Die Marke LandPartie wurde um ein spezielles Sortiment für Hobbyfarming erweitert. Produkte für Hühner, Wachteln und Kaninchen reichen von Basis- und Vital-Mischungen über Aufzuchtfutter bis hin zu Snack-Mischungen und Kräuterergänzungen. Weitere Produkte wie Nest-Einstreu und Wohlfühlkräuter runden das Angebot ab. Mit einem neuen, innovativen Innenfilter von Vivantis wird zudem das Aquaristik-Sortiment ergänzt.
Darüber hinaus bot die PRO garten & tier wie auch in den vergangenen Jahren Start-ups die Chance, sich ohne Standgebühr den Sagaflor-Partnern zu präsentieren. Mit diesem Format möchte die Verbundgruppe Vielfalt und Innovation im Fachhandel fördern und jungen Marken eine sichtbare Bühne eröffnen. So präsentierte Willi Wiggle nachhaltiges Hundezubehör aus Kork als vegane Alternative zu Leder, während Doderm Pflegeprodukte für Hautregeneration und die Mikrobiom-Balance bei Tieren vorstellte. Ergänzt wurde das Spektrum durch weitere junge Marken wie Hunderunde (Supplements für Hunde), Pet Purry (Fellbürsten) sowie Emma & Karl (Leinen, Näpfe, Katzentoiletten).
Neben den Sortimentsthemen rückten auch digitale und organisatorische Lösungen in den Fokus. So ermöglichen Self-Checkout-Kassen einen schnelleren Bezahlprozess und schaffen damit Freiräume für die persönliche Beratung. ESL-Etiketten reduzieren den Aufwand für Preisauszeichnungen, bieten zusätzliche Informationen und tragen zugleich zur Verringerung des Papierverbrauchs bei.
Mit einem neuen Personalgewinnungspaket unterstützt die Sagaflor ihre Partner außerdem gezielt beim Recruiting und Onboarding. Ergänzend dazu erleichtert eine Zeiterfassungssoftware die Schichtplanung, Urlaubsverwaltung und Lohnbuchhaltung – und sorgt so für mehr Effizienz im Betriebsalltag.