
Mit dem Marktplatz öffnet die Fressnapf-Gruppe ihren Online-Shop für Drittanbieter.
Die Fressnapf-Gruppe hat mit dem neuen, Mirakl-basierten Marktplatz-Modell einen weiteren großen Schritt in Richtung des Ökosystems gemacht. Denn ab sofort können externe Handelspartner*innen ihre Produkte im Fressnapf-Online-Shop anbieten. Mehr…

Die drei Superpet-Märkte in Hattersheim, Bischofsheim und Mainz werden von Fressnapf übernommen.
Zum 1. August werden die drei Superpet-Standorte von Frank Dinkelacker in Hattersheim, Bischofsheim und Mainz in das Markt-Netzwerk der Fressnapf-Gruppe eingegliedert. Mehr…

Die Website der neuen Fressnapf Einheit fnx.
Die Fressnapf Gruppe forciert den Aufbau eines kanalübergreifenden Ökosystems für Tierhalter*innen. Unter dem Namen „fnx“ (www.fnx.pet) wird nun auf diesem Weg ein neuer Bereich für das Dienstleistungsgeschäft um innovative Geschäftsmodelle und Services außerhalb des Kerngeschäfts aufgebaut. Mehr…

Tierarzt Matthias Lebens wird Fragen zum Thema Tiergesundheit beantworten.
Fressnapf veranstaltet am Sonntag, den 13. März um 17 Uhr, das Live-Event „Tierisch gesund“ rund um Tiergesundheit und -ernährung. Tierarzt Matthias Lebens wird sich den Fragen interessierter Zuschauer*innen annehmen und ihnen Gesundheitstipps für ihre Schützlinge an die Hand geben. Mehr…
Wie die Fressnapf-Gruppe mitteilt, wurden die 144 italienischen Maxi Zoo-Standorte nach der erfolgten Freigabe durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden in das Netzwerk von Arcaplanet eingebracht. Mehr…

Fressnapf-Geschäftsführer Christian Kümmel, Unternehmensgründer und -inhaber Torsten Toeller sowie Geschäftsführer Dr. Johannes Steegmann freuen sich über ein neues Rekordjahr (von links).
Mit einem Umsatzplus von mehr als einer halben Milliarde Euro hat die Fressnapf-Gruppe ihre Erwartungen für das Jahr 2021 deutlich übertroffen. Ein Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro entspricht einem absoluten Wachstum von 19,8 Prozent bzw. 523 Millionen Euro im Vorjahresvergleich. Diese Zahlen gab das Unternehmen auf seiner heutigen Jahrespressekonferenz bekannt, die auch in diesem Jahr virtuell stattfand. Mehr…

Die Fressnapf-Gruppe stellt ihren Verwaltungsrat zukunftsorientiert auf.
Die Fressnapf Holding SE unter Vorsitz von Torsten Toeller hat ihren Verwaltungsrat neu geordnet. Neu im Gremium ist der Berliner Risikokapitalgeber Florian Heinemann. Mehr…

Die Kundenspendenaktion der Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ erzielt ein neues Rekordergebnis. Bild: Fressnapf Holding SE
Im Rahmen der jährlichen und europaweit stattfindenden Fressnapf-Kundenspendenaktion sind zwischen dem Welttierschutztag am 4. Oktober bis Jahresende 2021 durch den Verkauf verschiedenfarbiger Armbänder in allen europäischen Fressnapf-Märkten sowie online fast 1,5 Millionen Euro an Spenden für den guten Zweck zusammengekommen. Dazu wurden über 900.000 Armbänder verkauft. Mehr…

Unternehmensinhaber Torsten Toeller ist sichtlich zufrieden mit dem Rekordumsatz in 2021. Foto: Fressnapf/Yvonne Ploenes
Die Fressnapf-Gruppe erzielte 2021 einen Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von über 500 Millionen Euro bzw. 19,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr…

Nicola Dechamps verstarb am 9. Januar im Alter von 66 Jahren. Foto: Fressnapf
Die Fressnapf-Gruppe trauert um das langjährige Verwaltungsratsmitglied Nicola „Nic“ Dechamps, der am 9. Januar im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Nicola Dechamps habe die Handelslandschaft durch seine Expertise und Persönlichkeit fortwährend mitgeprägt, so die Fressnapf-Gruppe. Mehr…