Cornelius Patt verlässt Zooplus

Cornelius Patt hat Zooplus 1999 mitgegründet und ist seit 2006 als CEO tätig.
Cornelius Patt, Gründer und CEO von Zooplus, wird das Unternehmen mit Abschluss des laufenden Übergangsjahres verlassen. Mehr…
Cornelius Patt hat Zooplus 1999 mitgegründet und ist seit 2006 als CEO tätig.
Cornelius Patt, Gründer und CEO von Zooplus, wird das Unternehmen mit Abschluss des laufenden Übergangsjahres verlassen. Mehr…
Vorstand und Aufsichtsrat von Zooplus haben gestern in einer gemeinsamen begründeten Stellungnahme bekannt gegeben, dass sie den verbleibenden Zooplus-Aktionären empfehlen, das Delisting-Angebot von Hellman & Friedman (H&F) mit Unterstützung ihres Partners EQT Private Equity (EQT) zu einem Angebotspreis von 480 Euro je Aktie anzunehmen. Mehr…
Die Zooplus AG konnte ihren Umsatz im dritten Quartal um 18% auf 514,0 Mio. Euro (Q3 2020: 436,4 Mio. Euro) steigern, der Gesamtumsatz lag in den ersten neun Monaten dieses Jahres bei 1.516,2 Mio. Euro (9M 2020: 1.298,9 Mio. Euro). Die umsatzbezogene Wiederkaufrate stieg auf 98% im Vergleich zu 97% in den ersten neun Monaten 2020. Das Eigenmarkengeschäft trug mit 17,6% zum Gesamtumsatz bei (9M 2020: 15,8%). Mehr…
Zorro Bidco hat Zooplus gestern mitgeteilt, dass ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Gesellschaft zum Erwerb sämtlicher Aktien von Zooplus die Mindestannahmeschwelle von 50 % aller Zooplus-Aktien zuzüglich einer Zooplus-Aktie erreicht hat. Mehr…
Die Zooplus AG unterstützt das verbesserte und finale Angebot von Hellman & Friedman (H&F) mit EQT Private Equity (EQT) als Partner zu einem Angebotspreis von 480 Euro in bar je Zooplus-Aktie. Dies entspricht einem Aufschlag von 10 Euro gegenüber den bisherigen Angeboten von H&F und EQT sowie einer Prämie von 85 Prozent auf den unbeeinflussten 3M Volume Weighted Average Price (VWAP) von Zooplus vom 12. August, dem Tag vor der Bekanntgabe des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von H&F. Mehr…
Zorro Bidco, eine Holding-Gesellschaft, die durch von Hellman & Friedman beratene Fonds kontrolliert wird, hat gestern die Gegenleistung für das am 14. September veröffentlichte freiwillige öffentliche Übernahmeangebot (forumexpress berichtete) an die Aktionäre von Zooplus um 10 Euro auf 470 Euro in bar je Zooplus-Aktie erhöht. Mehr…
Zooplus liegt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot des Finanzinvestoren EQT zu einem Angebotspreis von 470 Euro pro Zooplus-Aktie vor. Dies entspricht einem Aufschlag von 10 Euro auf das von Hellman & Friedman (H&F) am 14. September veröffentlichte Angebot und einer Prämie von 69 Prozent auf den unbeeinflussten Schlusskurs der Zooplus-Aktie vom 12. August, dem Tag vor der Ankündigung des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch H&F für das Unternehmen. Mehr…
Wie das Onlineunternehmen Zooplus mitteilt, wird der Finanzinvestor KKR die Gespräche über ein mögliches freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Zooplus-Aktionäre angesichts der jüngsten Entwicklungen nicht fortführen. Mehr…
Zorro Bidco, eine Holding-Gesellschaft, die durch von Hellman & Friedman beratende Fonds kontrolliert wird, hat nach Gesprächen mit Zooplus mitgeteilt, dass sie die Gegenleistung für das am 13. August angekündigte freiwillige öffentliche Übernahmeangebot (forumexpress.de) an die Aktionäre der Gesellschaft um 70 Euro auf 460 Euro in bar je Zooplus-Aktie erhöht. Mehr…
Die Zooplus AG bestätigt jüngste Medienberichte, wonach sie sich auch in Gesprächen mit dem Finanzinvestor KKR über ein mögliches freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Gesellschaft befindet. Darüber hinaus werden Gespräche mit dem Finanzinvestor EQT über eine mögliche Übernahme geführt (forumexpress.de berichtete). Mehr…