Umfassendes Fachprogramm aus Vorträgen und Talks
Bereits zum dritten Mal lud kürzlich die Zooma-/zookauf-Systemzentrale zum Branchenevent „Zookauf inside – Get together“ an den Firmensitz in Hückeswagen ein. Zahlreiche Gäste aus Handel, Industrie und Verbänden nutzten am 1. und 2. Oktober die Gelegenheit zum persönlichen Austausch, zur Netzwerkpflege und zur Diskussion aktueller Themen der Heimtierbranche.
Wie im Vorjahr erwartete die Gäste ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Talkrunden, Partnerständen von mehr als 40 Industrieunternehmen und der Präsentation von Neuheiten in Product Showcases. Der Auftakt der Veranstaltung galt erneut den Zookauf-Konzeptpartnern. In einer separaten Tagung ging es um das aktuelle Marktgeschehen, äußere Einflussfaktoren und Potentiale. Außerdem warfen der Zooma-Geschäftsführer und Zookauf-Vertriebsleiter Adin Mulaimovic und sein Vertriebsteam einen Blick auf die Zahlen, sie zeigten Herausforderungen und die derzeitige Entwicklung in der Kooperation auf. Konzeptionelle Schwerpunkte wie Neulistungen, die neue Strukturierung der Konzeptpartner-Betreuung, Einblicke in die Werbeplanung 2026 und die Präsentation der 2025 erarbeiteten Mission und Vision der Zooma rundeten das Programm ab.
Anschließend eröffnete Stephan Schlüter, Geschäftsführer der Agentur, Takefive-Media, das Hauptprogramm mit einem Ausblick auf die zentralen Branchenthemen – von Fachhandelsprofilierung bis Verbraucherverhalten. Im Talk- und Vortragsprogramm der beiden Veranstaltungstage ging es um den globalen Blick auf die Branche aus Sicht der Verbände, aber auch um Möglichkeiten der Spezialisierung, etwa durch das Sortiment, und Potenziale durch die Beratung.
Einen intensiven Austausch ermöglichte ein Talk unter dem Titel „Zwischen Gesetz und Leidenschaft – Verbände im Schulterschluss für eine verantwortungsvolle Tierhaltung“. Zum Thema „Spezialisiert, stark, zukunftsfähig – Wie fokussierte Anbieter dem Zoofachhandel neue Chancen eröffnen“ berichteten in einem weiteren Talk Jan Oßenbrink (Geschäftsführer Hunter Gruppe), Martin Beckwermert (Sales Director Central Europe, Oase) und Steven Sagrodnik (Geschäftsführer Welzhofer) aus ihren unternehmerischen Perspektiven.
Erstmals wurden die beiden Talkrunden zudem aufgezeichnet. Sie werden als Live-Specials im von der Takefive-Media produzierten B2PET-Podcast von Stephan Schlüter gestreamt. Damit möchten die Verantwortlichen die Inhalte einer breiteren Branchenöffentlichkeit zugänglich machen und zugleich das Interesse für die Kooperation und ihre Veranstaltungsformate wecken.