Fressnapf gibt zentrale Veränderungen im Führungsteam und in der Managementstruktur bekannt – als Teil der strategischen Wachstumsagenda des Unternehmens. Bild: Fressnapf
Fressnapf gibt zentrale Veränderungen im Führungsteam und in der Managementstruktur bekannt – als Teil der strategischen Wachstumsagenda des Unternehmens. Bild: Fressnapf

Veränderungen im Führungsteam und in der Managementstruktur

Die Fressnapf-Gruppe gibt Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt und will damit ihr internationales Wachstum zu stärken. Nach einer erfolgreichen Übergangsphase in der Unternehmensführung hat das Unternehmen Matt Simister zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und Florian Wieser zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt – beides erfahrene Retail Top Manager.

Matt Simister wird seine neue Rolle im September übernehmen. Simister verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung bei führenden europäischen Einzelhändlern und bringt umfassende Expertise in den Bereichen Category Management und Sortimentsstrategie im Food- und Non-Food-Bereich mit sowie weitreichende internationale Führungserfahrung, zuletzt als CEO Central Europe bei Tesco. Er folgt auf Peter Pritchard, der als Interim-CEO tätig war und künftig als stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, neben dem Vorsitzenden Torsten Toeller, eine zentrale Rolle übernehmen wird.

Auch im Finanzbereich gibt es eine Veränderung: Christian Kümmel, CFO von Fressnapf | Maxi Zoo, hat das Unternehmen Ende April im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Sein Nachfolger, Florian Wieser, der im Januar 2026 bei Fressnapf | Maxi Zoo übernimmt, bringt umfassende Management-Erfahrung im Einzelhandel mit. Neben seiner letzten Tätigkeit als CFO bei Engel & Völkers, war Florian Wieser in verschiedenen leitenden Managementfunktionen innerhalb der MediaMarktSaturn Retail Group (MMSRG) aktiv – unter anderem als CFO der Ceconomy AG.

Um die Kontinuität im Finanzbereich zu gewährleisten, übernimmt Sebastian van Stiphout, derzeit SVP Finance & Strategy, übergangsweise die Rolle des CFO (Interim). In dieser Funktion trägt er die Hauptverantwortung für das Finanzmanagement des Unternehmens und arbeitet eng mit dem Management Team zusammen, um einen reibungslosen Übergang bis zum Einstieg des neuen CFOs sicherzustellen.

Parallel dazu übernimmt Lucio Paolo Torroni, derzeit Mitglied des Executive Management Boards und SVP People, vorübergehend die Funktion des Geschäftsführers der Fressnapf Holding SE sowie weiterer Konzerngesellschaften innerhalb der Gruppe.

Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensführung führt Fressnapf | Maxi Zoo eine überarbeitete C-Level-Struktur ein, die gezielt auf die sich wandelnden Marktbedingungen reagiert und eine agilere, datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht. Die strategische Neuausrichtung beinhaltet  zentrale Führungsrollen in den Bereichen People Operations, IT und Digitale Transformation, Supply Chain & Logistik, Customer Experience sowie Produktstrategie – allesamt eng an der langfristigen Vision des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft ausgerichtet.