
Lebensmittelinstitut KIN lädt die Heimtierbranche erneut zum Gedankenaustausch ein
Seit über 50 Jahren stehen Lebensmittelsicherheit und die Verbesserung der Produktqualität im Mittelpunkt des Handelns am KIN-Lebensmittelinstitut in Neumünster. 2024 hat das Institut zum dritten Mal den KIN Roundtable Petfood veranstaltet. KIN Geschäftsführer Patrick Ferrier: „Die Technologien hinter den Konserven sind bei Lebensmitteln und Tiernahrung (nass) dieselben. Daher haben wir immer schon enge Kontakte zur Heimtierbranche. Mit dem KIN Roundtable Petfood seit 2022 haben wir ihr aber eine Plattform zum Austausch über Zukunftsgestaltung rund um ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitsfragen gegeben. Die Branche hat ihre Treffpunkte, wie die Interzoo. Es gab aber in Deutschland keine neutralen vergleichbaren Treffen in dieser Mischung aus branchenfamiliärem Austausch, Standortbestimmung und Zukunftsorientierung. Das bieten wir jetzt, 2025, zum vierten Mal.“
Beim 4. KIN Roundtable Petfood, das am 25. und 26. Juni stattfindet, wird es unter anderem um praktische Aspekte des Nachhaltigkeitsreporting gehen. Zudem kündigt Patrick Ferrier auch praktische Vorführungen im Produktentwicklungszentrum des KIN an.
Weitere Informationen zum 4. KIN Roundtable Petfood