
Slow Feeding verhindert das Schlingen, verlangsamt und gestaltet die Futteraufnahme abwechslungsreicher. Vierbeiner sind hierbei länger beschäftigt und kauen intensiver. Dadurch wirkt Slow Feeding gleichzeitig auch vielen gesundheitlichen Problemen entgegen, wie z. B. Übersäuerung, Blähungen und Krämpfen. Die langsame Fütterung ermöglicht zudem positive Auswirkungen auf das Körpergewicht der Tiere. Dadurch kann deren Lebenserwartung erhöht werden. TRIXIE hat sein bestehendes Sortiment um eine Vielzahl von neuen Produkten in diesem Bereich erweitert. Neben vielen Kunststoff- (rutschfest) und Keramiknäpfen, die für alle Futtersorten geeignet sind, wurden neue Futtermatten in unterschiedlichen Formen, Größen sowie Farben eingeführt. Die geräuscharme Slow Feeding Rocking Bowl aus Kunststoff vereint zudem die langsame Nahrungsaufnahme mit großem Spielspaß. Durch Wackelbewegungen fällt das Trockenfutter aus dem Rahmen in den Napf. Der Schwierigkeitsgrad kann hier variiert werden.
www.trixie.de, Interzoo: Halle 6 / 108

Am Ostersamstag erfolgte auf Föhr der Auftakt einer neuen Kooperation zwischen Trixie und der Scientific Diving Association (SDA).
Mit dem Verkauf der Serie Be Nordic unterstützt Trixie Meeresschutzprojekte. Der Auftakt einer neuen Kooperation zwischen Trixie und der Scientific Diving Association (SDA) erfolgte am Ostersamstag bei einem Cleanup auf Föhr. Mehr…

Marieke Hansen und Kristin Rasmussen (von links) von der Trixie Marketingabteilung freuen sich über die Auszeichnung.
Trixie, Flexi und Furminator sind die diesjährigen Preisträger des Awards „Deutschlands Beliebteste Anbieter – Life & Living 2022“ in der Kategorie „Heimtierbedarf“. Mehr…

Im Rahmen der Präsentationen werden unter anderem neue Produkte für Katzen vorgestellt.
Bereits zur Interzoo digital bot Trixie seinen Kunden digitale Neuheitenpräsentationen an. Nun lädt das Unternehmen für die aktuellen Herbstneuheiten und den Bereich Hundemode erneut zu zwei kostenlosen Präsentationsterminen ein. Mehr…

Trixie-Mitarbeiter konnten Bargeld oder Überstunden spenden.
Nachdem Trixie bereits zahlreiche Paletten mit Sachspenden an unterschiedlichste Tierschutzvereine im Hochwasserkatastrophengebiet versendet hat, wurde von Trixie-Mitarbeitern eine weitere Spendenaktion initiiert, bei der Kollegen Bargeld oder Überstunden spenden konnten. Mehr…
Trixie-Artikel bequem über das Handy bestellen – das ist ab sofort für Fachkunden mit der Trixie-App möglich. Mehr…
Trixie will auch nach dem Brexit die Versorgung mit Waren aus seinem über 6.500 Artikeln umfassenden Sortiment in das Vereinigte Königreich nachhaltig sicherstellen – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand bei Zoll oder Behörden. Mehr…
In Anbetracht der nicht vorhandenen Möglichkeit, die Neuheiten live und in einem persönlichen Gespräch auf der Interzoo vorstellen zu können, bietet Trixie seinen Kunden Ende Mai drei kostenlose digitale Präsentationstermine an: Mehr…
Der langjährige Trixie Außendienstmitarbeiter Thomas Porschen ist am 11. Dezember völlig unerwartet verstorben. Mehr…

Lutz Franke leitet bei Trixie das Team „Qualitätsmanagement/ Produktsicherheit“.
Um die Entwicklung eines strategischen Qualitätsmanagements weiter voranzutreiben, wurde bei Trixie die Position „Teamleitung Qualitätsmanagement/ Produktsicherheit“ ausgeschrieben und mit Lutz Franke besetzt. Mehr…