JBL startet mit Fortbildungsveranstaltungen

Die Seminare finden in Neuhofen sowie in Hamburg statt.
JBL bietet am 15. Juni und am 26. Oktober Fortbildungsveranstaltungen gemäß §11 Tierschutzgesetz an. Mehr…
Die Seminare finden in Neuhofen sowie in Hamburg statt.
JBL bietet am 15. Juni und am 26. Oktober Fortbildungsveranstaltungen gemäß §11 Tierschutzgesetz an. Mehr…
Am Südpass Fakarava leben zahlreiche Haie.
Am 23. Mai 2023 startet die 18. JBL Expedition unter Segeln mit dem Katamaran Aquatiki III zu entlegenen Zielen in Französisch Polynesien. In Absprache mit JBL wurde die Reiseroute um ein Ziel bei der Inselgruppe Fakarava, die aus 41 Inseln besteht, erweitert: Der Südpass wird angesteuert, der als Hai-Autobahn gilt. Mehr…
Das 34-köpfige Expeditionsteam reiste im Februar nach Kolumbien.
Dass der Rote Neon kein Schwarmfisch ist und der Altum Skalar zwischen Felsblöcken lebt, sind einige von zahlreichen Beobachtungen, die auf der JBL Expedition vom 3. bis 18. Februar in Kolumbien gemacht wurden. Mehr…
Auch durch die finanzielle Unterstützung von JBL war es möglich, die Korallen-Einpflanzaktion durchzuführen.
Die Coral Restoration Foundation (CRF) führte in Florida im Juni 2021 die laut eigenen Angaben größte Korallen-Einpflanzaktion der Geschichte durch. Erstmalig wurden auch digitale Kanäle mit 1.400 Aktiven in 34 Ländern genutzt, um die Aktion zu verfolgen und bekannt zu machen. Mehr…
JBL bietet in Kooperation mit dem BNA Schulungen für den Zoofachhandel an.
JBL beginnt im April in Kooperation mit dem Bund für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA) mit §11 Schulungen. Wer den kostenpflichtigen §11-Sachkundenachweis „Aquaristik“ bei JBL macht, bekommt die Ausbildung und Prüfung für den §11-Sachkundenachweis „Teich“ von JBL gesponsert. Mehr…
JBL plant für 2022 zwei Expeditionen nach Kolumbien.
JBL hatte aufgrund der Corona-Pandemie seine für 2021 geplante Expedition nach Kolumbien in den Februar 2022 verschoben. Über 200 Anmeldungen weltweit gingen bei JBL ein, daher wird die Expedition an zwei Terminen durchgeführt. Mehr…
Das Centre Scientifique de Monaco plant Versuche zur Beleuchtung anspruchsvoller Korallenarten mit LED-Lampen von JBL.
Die Forschungsabteilung von JBL arbeitet seit genau 12 Jahren mit dem Centre Scientifique de Monaco zusammen. In den Aquarien des Forschungszentrums Monaco wird nicht nur meeresbiologische Grundlagenforschung betrieben, z. B. zur Biomineralisation tropischer Korallen, sondern es werden auch hochaktuelle Umweltprobleme wie die Versauerung der Ozeane oder die chemische Verschmutzung von Korallenriffen untersucht. Mehr…
Biologe Heiko Blessin erklärt im JBL TV wichtige Sachverhalte aus der Aquaristik.
JBL baut sein Angebot an Videos aus. In einer Reihe zeigt Aquascaping Weltmeister Oliver Knott die Anwendung von JBL Produkten und Biologe Heiko Blessin erklärt im JBL TV wichtige Sachverhalte aus der Aquaristik. Mehr…
JBL hat seinen Mitarbeitern, die noch nicht geimpft wurden, ein Impfangebot mit dem vektorbasierten Johnson & Johnson Impfstoff gegen Corona gemacht. Mehr…
Elias Kröhn
Nach 32 Jahren ist das JBL Urgestein, Johann Rösch, in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen. Mehr…